
KLE kocht
Jetzt noch kreativer
Man könnte auch sagen: „Andere Zeiten. Neue Ideen.“ Oder: „Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen“.
Vieles bleibt, aber manches ist eben auch anders. KLE heißt, dass der Nickname zur Handschrift wird.
Es steht für Klemens, aber auch für: Klar. Leicht. Echt. Und vieles mehr. Wie die Küche des Klemens Huber, die seit 2022 noch eigenständiger, noch individueller ist.
Wo Gartenkräuter
Von der großen Liebe schwärmen
Und Kreativität
Den Gaumen zum Tanzen bringt
– Restaurant KLE.
Die herkömmliche Halbpension hat ausgedient
Denn die Kulinarik braucht ihre Höhepunkte. Und die sollen durchdacht, beeindruckend, im wahrsten Sinne des Wortes auch „merkwürdig“, aber vor allem auch machbar sein.
Deshalb gibt es im 2-Hauben-Restaurant auch nur 15 bis 20 Plätze.
Denn mehr ist eben nicht machbar. Wie schon gesagt: KLE kocht. Und zwar wörtlich.


Abend

Feste Feiern

Tischreservierung
Unplugged und authentisch
Das bedeutet, dass Klemens Huber wirklich selbst kocht. Mit dem, was die Natur und die Saison bieten. Es gibt also, was es gibt – keine Gans im Hochsommer und keinen Spargel im Winter. Dafür Bärlauch und Kräuter im Frühling, Maroni im Herbst und Kekse zur Weihnachtszeit. So wie früher, nur ganz anders.


natürlicher Umgebung erleben.
Das Restaurant KLE - ausgezeichnet mit 2 Hauben
Die Entscheidung zum la carte Restaurant KLE entwickelte sich leise als Idee, die immer lauter wurde. Und jetzt endlich ihren eigenen kulinarischen Sound voll entwickelt hat. Die klassische Gourmetküche mit exquisiten Zutaten aus allen Teilen dieser Erde wird durch eine neue Vision ersetzt:
Durch KLE kocht: Klar. Leicht. Echt.
Mit einem neuen Bewusstsein für alte Traditionen und frischer Begeisterung für visionäre Nachhaltigkeit.

Abenteuersport

Mountainbiken
